Beschreibung
Beschreibung
Die Blumentöpfe Dip Pots von Andrea Roca und Sibylle Meier zeichnen sich durch ihre klaren Linien und Farbmuster aus. Die herkömmlichen Tontöpfe sind in keramische Farbe gedippt und ein zweites Mal gebrannt, wobei die Designerinnen eine konzeptionelle gestalterische Typologie verfolgen. Jeder Blumentopf ist ein Unikat. Das Zusammenspiel von Ton, Farbe und Begrünung sorgt für einen spektakulären Auftritt mit vielen unterschiedlichen Inszenierungsmöglichkeiten.
Weitere Hinweise
Die klassischen Tontöpfe sind langlebig, auswaschbar und standfest. Der poröse Ton kann Wärme und Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. So wird für einen ausgeglichenen Temperatur-, Luft- und Wasserhaushalt gesorgt. Pflanzen, die ohne Innentopf eingepflanzt werden, benötigen mehr Wasser als beispielsweise im Kunststofftopf, da der Ton auch Feuchtigkeit verdunstet und so Topfpflanzen schneller austrocknen. Diese Luftdurchlässigkeit ist des Weiteren eine wichtige Voraussetzung zur Vermeidung von Schimmel. Die Blumentöpfe werden in Handarbeit in der Keramikwerkstatt in Zürich hergestellt. Terracotta ist ein natürliches und poröses Material. Kleine Unebenheiten in der Struktur können vorkommen.